Mir geht’s nicht so gut bei der Arbeit

Gut, dass du hier bist. Uns allen geht es mal schlecht. Ist deine Arbeitssituation betroffen, kostet das Reden darüber doppelt Überwindung. Diese Gesprächstipps helfen dir dabei.

Der Begriff «Burnout» macht die Runde – und das ist gut so. Über psychische Belastungen am Arbeitsplatz müssen wir reden, je früher umso besser für alle Beteiligten. Ein Burnout kann dich treffen, wenn du dich im Job überdurchschnittlich engagierst und hohe Erwartungen an dich selbst stellst. Bemerkst du seit mehreren Wochen oder gar Monaten Folgendes an dir:

  • du bist nervös, gereizt und empfindlich; gerätst öfter in Auseinandersetzungen
  • du kannst in der Freizeit nicht mehr «abschalten» und schläfst schlecht
  • alles türmt sich vor dir auf und wird dir zu viel
  • du bist weniger konzentriert und wirst vergesslicher
  • du konsumierst vermehrt Substanzen, die dich wach und aktiv halten sollen, oder solche, die dir beim Schlafen helfen?

Dann ist es Zeit, etwas zu unternehmen.

Reden hilft

Gespräch herbeiführen

Tipps fürs Gespräch

Das ist wichtig im Gespräch

Nach dem Gespräch